Nutzentransfer für Wirtschaft und Verwaltung
Region Aktiv e.V.

Gemeinsam in der Region Aktiv
Der Verein Region Aktiv e.V. wurde 1996 als Förderverein der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH gegründet.
Er unterstützt durch seine vielfältigen Aktivitäten die regionalen Unternehmen und vertritt deren ideelle und wirtschaftliche Interessen, auch über die Grenzen von Limburg, Weilburg und Diez hinaus.
Wichtigste Zielsetzung des Vereins ist die Förderung aller am Wirtschaftsleben beteiligten natürlichen und juristischen Personen.
Sie soll die Situation von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in allen Wirtschaftszweigen wie Gewerbe, Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung verbessern sowie eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung für relevante Thematiken erzielen.
Aktuelle Informationen
29.10.2020 Jahreshauptversammlung abgesagt!
Leider muss der Vorstand von Region Aktiv e.V. bei den derzeit steigenden Coronazahlen in unserem Landkreis die geplante Präsenzveranstaltung der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. Oktober

Juli 2020: Der Verein unterstützt die Caritas Wohnungslosenhilfe Limburg
Der Verein Region Aktiv e.V., Limburg, steht mit zahlreichen Aktivitäten, Projekten und Initiativen für die Zielsetzung: „Nutzentransfer für Wirtschaft und Verwaltung“ – und damit für
Besuch Mittelstandskompetenz-zentrum/PTW in Darmstadt verlegt!
Die für den 25. März 2020 vorgesehene Veranstaltung in Darmstadt fällt wegen der Corona-Krise aus. Ein Nachholtermin kann noch nicht genannt werden. Der Vorstand bittet

Beeindruckende Betriebsbesichtigung der Blechwarenfabrik Limburg
Region Aktiv e.V. besuchte am 11. und 12.Februar die Blechwarenfabrik Limburg zu einer Betriebsbesichtigung. „Aus Tradition innovativ!“ heißt der Slogan der Limburger Blechwarenfabrik GmbH. Dieser
Weihnachtsessen am 11.12.2019
Man schaut auf den Kalender und stellt fest, dass das Jahr in einer rasenden Geschwindigkeit an uns vorübergezogen ist. Aber nicht nur das Jahr, auch
29.05.2019 China und Deutschland: Wer tickt wie?
lautete der Titel ihres spannenden, kurzweiligen und sehr lehrreichen Vortrages über die Unterschiede der beiden Kulturen. Angelika Schutzbach zeigte auf, welchen Stellenwert die „Interkulturelle Kompetenz“
29.05.2019 Jahreshauptversammlung
19 Mitglieder begrüßte der 1. Vorsitzende Gerd Ohl bei der diesjährigen JHV. Nach der Genehmigung der Tagesordnung erfolgte sein Bericht zu den Aktivitäten des vergangenen
14.03.2019 Unternehmerschule
Das Bonner „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e.V.“ startet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Limburg und der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH nach erfolgreichem Startjahr den zweiten

„Arbeitskreis Robotik“: Auftaktveranstaltung am 25. Februar 2019 in der Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe in 2019 zum Oberthema „Digitalisierung“ will Region Aktiv e.V. die praxisorientiertere Vernetzung der Region zielgerichtet unterstützen. Die Auftaktveranstaltung fand am 25.Februar